natürlich nordisch
Natürliche Textilien treffen auf nordisches Design.
Das passt so gut zusammen, dass es mit einem schmucken Detail gekennzeichnet werden muß:
All unsere Textilien sind mit einem veganen Lederlabel versehen. Unser Wiedererkennungswert...
Selfmade
Von der liebevoll bis ins Detail geplante Gestaltung des Logos, des Motivdesigns über die unterschiedlichen Drucksachen bis hin zur kompletten Veredelung der Textilien liegt alles in unseren vier Händen.
Moin
Ein nordisches "Moin" auf dem Rücken der T-Shirts ist ebenfalls ein Wiedererkennungswert unserer Marke.
Materialien
Der Organic Content Standard 100 (OCS 100) ermöglicht es bei der Produktion unserer Textilien, den genauen Anteil an ökologischem Material in einer Ware zu erfassen und durch die Produktionskette weiter zu verfolgen.
Der übergeordnete „Content Claim Standard“ definiert bei dem OCS unter anderem die Rückverfolgbarkeit von Waren sowie die Transparenz in der Produktionskette.
Arbeitsbedingungen
2003 gründete die Foreign Trade Association (Vereinigung deutscher Einzelhändler mit Außenhandelsinteressen) zusammen mit der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) die Business Social Compliance Initiative (BSCI).
Ziel ist, die Mitglieds-Unternehmen zu unterstützen, mit einem systematischen Überwachungs- und Qualifikationssystem Arbeitsbedingungen in der gesamten weltweiten Wertschöpfungskette zu verbessern sowie Umweltschutzmaßnahmen einzuführen. Unser Lieferant: die Gustav Daiber GmbH ist - wie viele andere, hoch renommierte Unternehmen - Mitglied in der BSCI.
Sozialer Aspekt
Auch der Soziale Aspekt ist uns sehr wichtig. Somit arbeiten wir gerne mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück zusammen.
Die Näherei der Osnabrücker Werkstätten hat an den Textilien der Vriesenkinner gute Arbeit geleistet.